Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

abdicare se munere

  • 1 niederlegen

    niederlegen, I) eig.: ponere. deponere (auch = in Verwahrung geben). – inflectere (einbiegen, zur Erde biegen, z.B. ramos). – in einem Tempel n., ponere in templo (als Weihgeschenk); referre in templum (um da aufbewahrt zu werden): in der Schatzkammer n. (Geld etc.), in thesaurum referre; in Rom, in aerarium referre od. deferre od. ferre: öffentlich (beim Staate) n., in fide publica deponere: eine Summe bei jmd. niedergelegt haben, summam apud alqm habere. sich niederlegen, procumbere (im allg., sich niederlassen, auch vom Getreide, das sich legt). – corpus sternere oder prosternere (den Körper der Länge nach ausstrecken). – decumbere. recumbere (auf ein Lager, um zu essen, zu schlafen). – cubitum ire dormitum se conferre (zu Bett gehen). – aegrā valetudine oppressum decumbere (durch Krankheit bettlägerig werden). – sich auf etw. n., recumbere in alqa re; se abicere in alqa re (sich hinwerfen, beide z.B. in herba); decumbere in alqa re (z.B. in lecto). – II) uneig.: 1) im allg.; z.B. seine Gedanken in Schriften n., mandare litteris cogitationes suas. – 2) insbes., abgeben: deponere. – das Amt, die Regierung n., s. abdanken no. II, b u. c. – die Waffen n., s. Waffen. – Niederlegung, zur Aufbewahrung, depositio (Spät.). – die N. eines Amtes, abdicatio muneris (z.B. dictaturae); auch durch Umschr. mit abdicare se munere od. deponere munus, z.B. ihr habt den Lentulus zur N. der Prätur gezwungen, I. entulum ut se abdicaret praeturā coëgistis: nach N. seines Amtes, deposito honore.

    deutsch-lateinisches > niederlegen

  • 2 entsagen

    entsagen, renuntiare alci rei, freiwillig, suā [758] sponte (z.B. publicis negotiis: u. vitae: u. ostreis in omnem vitam). – abdicare se alqā re od. (bei den Histor.) abdicare alqd (sich lossagen von etwas, z.B. se abd. munere; abd. munus). – abicere alqd (fallen lassen, was man zu behaupten nicht mehr für gut findet, z.B. einen Plan, den Ruhm; s. »aufgeben no. I« die Synon.). – decedere alqā re od. de alqa re (abgehen, ablassen, z.B. iure suo od. de iure suo, de possessione). – abstinere se alqā re u. ab alqa re u. intr.abstinere alqā re (sich einer Sache enthalten, z.B. ostreis: u. venere et vino). – cedere alci alqd (einem etwas einräumen, zu jmds. Gunsten einer Sache entsagen, z.B. alci regnum: u. possessionem). – deponere alqd (gleichs. ablegen = aufgebend entsagen, z.B. studium). – eidlich e., eiurare alqd: dem Throne (der Regierung) e., s. abdanken no. II, d.

    deutsch-lateinisches > entsagen

  • 3 quittieren

    quittieren, I) den Empfang der Schuld bescheinigen: acceptum alqd testari (bescheinigen, daß man das Geld etc. empfangen habe). – acceptum referre alqd (ins Rechnungsbuch [1909] eintragen, daß man etwas bekommen habe). – jmdm. qu., cum alqo rationem signare parem: seinem Schuldner qu., debitorem liberare: ich quittiere hiermit, daß ich etc., scripsi mit folg. Akk. u. Infin. – II) etwas aufgeben, s. Lebewohl (sagen einer Sache). – ein Amt qu., auch bl. »quittieren«, munere se abdicare und (bei den Histor.) munus abdicare.

    deutsch-lateinisches > quittieren

См. также в других словарях:

  • office — Office, n. penac. Tantost signifie cela mesme que Officium en Latin, dont il vient, et suyvant cela on dit, Il m a fait tout bon office d ami, Nihil non officij quod amicum deceat, mihi praestitit, Et correspondance d offices, Officiorum vices,… …   Thresor de la langue françoyse

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»